Bridgefinanzierungim ersten Rang

Wann ist die Bridgefinanzierung sinnvoll?
  • Zeitersparnis erhöht Transaktionssicherheit

  • näher am echten Marktwert einer Immobilie

  • kein Niederstwertprinzip, dh. LTV zum Marktwert und nicht zum Kaufpreis

  • Flexibilität bis zur Bank-Refinanzierung

  • Liquiditätsbrücken bis zum Verkauf

Was liefern wir?
Welche Dokumente sind erforderlich?
  • Dokumentation/Data-Room zur Immobilie

  • KYC/Corporate‑Dokumente

  • Exit‑Plan (Refi‑Termsheet/Verkaufsfahrplan)

  • Erstrangige Besicherung (Grundpfand im 1. Rang)

  • Exit von Tag 1 an geplant (Refinanzierung, Verkauf oder operative Cash‑Flow‑Lösung)

  • unabhängiger Bewertungsprozess durch moderne Tools und Marktkenntnisse

  • Laufzeit 3–12 Monate – klar definierter Zeithorizont

  • Transparenter Prozess – strukturierte Prüfung, klare Meilensteine.

Nachrang- hypotheken / Mezzanine

Wann sind Nachranghypotheken sinnvoll?
  • Ergänzt den 1. Rang für höhere Flexibilität

  • Case‑basiert in Kombination mit solider Erstbesicherung

  • Eignet sich u. a. für Bestandesobjekte mit LTV < 80 %

Was liefern wir?
  • Zweitrangige Besicherung (Grundpfand im 2. Rang).

  • LTV max. 80 % basierend auf dem echten Marktwert nach unabhängigen Bewertungsgrundsätzen

  • Laufzeit 3–24 Monate

  • Transparenter Prozess – strukturierte Prüfung, klare Meilensteine.

Unser Prozess

  • Deal‑Check – Kurzprüfung und Indikation

  • Term Sheet – Eckpunkte und Sicherheitenstruktur

  • Due Diligence – Objekt, Recht, Finanzmodell, Exit

  • Signing & Auszahlung – Mittelbereitstellung, Covenants

  • Begleitung bis Exit – Reporting & Rückführung

unsere aktuellen Testimonials

„TierTwo hat unsere Ankaufs‑Bridge im 1. Rang in kurzer Zeit strukturiert. Der Exit zur Hausbank war von Beginn an sauber geplant."

M. H., Projektentwickler, Zürich, 08.08.25

„Die Kombination aus 1. Rang und ergänzendem 2. Rang hat den Deal möglich gemacht – ohne die Eigenkapitalquote zu sprengen.“

T. R., Family‑Office‑SPV, Zug 07.06.25

Wir wurden bis zum Exit begleitet – inklusive Unterlagen für Verkauf/Refi. Das spart Zeit und Nerven.“

A. P., Entwickler, Region Bern 25.05.25

„Die 3–24‑Monate‑Laufzeiten geben Planbarkeit. Reporting und Covenants waren transparent und praxisnah.“

S. K., Bestandshalter, St. Gallen 28.04.25

FAQ's von Kapitalnehmern

1) Was finanziert T2 Capital?

Kurzlaufende Hypothekarkredite im ersten und/oder 2. Rang (3–24 Monate) für Ankauf, Zwischenfinanzierung, Refinanzierung/Umfinanzierung und Sondersituationen. Fokus auf Bestandesimmobilien mit nachvollziehbarem Exit‑Pfad.

2) 1. Rang vs. 2. Rang – was ist der Unterschied?

1. Rang Bridge ersetzt vorübergehend die Bank und wird über Refi/Verkauf zurückgeführt. 2. Rang/Mezzanine oder Nachrangdarlehen ergänzt eine Bank‑Ersthypothek, um den Finanzierungsgap infolge Valuegap (Marktwert vs. Kaufpreis) zu schließen. Beides stets besichert und exit‑orientiert.

3) Laufzeit und Verlängerung?

Typisch 3 bis 24 Monate. Verlängerungsoptionen sind fallabhängig und werden im Term Sheet geregelt.

4) Welche Sicherheiten benötigen wir?

Grundpfand per Registerschuldbrief (1. oder 2. Rang) mit konservativer Wertermittlung. Zusätzlich deal‑spezifische Covenants (z. B. Meilensteine, LTV/DSCR‑Logik).

5) Welche Unterlagen brauchen Sie für eine Indikation?

Dieselben wie bei einer Bank. Die Bewertung nehmen wir mithilfe von Wüest & Partner Dimensions vor.

6) Wie schnell geht die Auszahlung?

Wir arbeiten zügig: Nach positivem Deal‑Check → Term SheetDue DiligenceSigning & Auszahlung. Geschwindigkeit hängt v. a. von Vollständigkeit der Unterlagen ab und von der Bereitstellung der Registerschuldbriefe (Sicherheiten).

7) Wie sichern wir den Exit ab?

Exit wird ab Tag 1 geplant (Refi/Verkauf/Cash‑Flow), im Covenant‑Set verankert und aktiv gemanagt (Timeline, Meilensteine, Reporting).

8) Konditionen & Kosten?

Risikobasiert und case‑abhängig (Zins/Fees/Covenants). Alles transparent im Term Sheet – keine versteckten Kosten.

9) Welche Objekte & Regionen bevorzugen wir?

Deutschschweiz mit Gemeinden unter 1 % Leerstand, Bestandesobjekte mit hohem Wohnanteil (Gewerbe max. 10 %). Wir finanzieren keine Neubauprojekte da wir die Risiken wie Einsprachen, Baukostenüberschreitungen, Baumängel etc. nicht tragen wollen.

10) Ist die frühzeitige Rückzahlung möglich?

Ja, vorzeitige Rückführung ist immer möglich; etwaige Vorfälligkeitsregelungen werden im Vertrag klar definiert.

11) Warum nicht einfach Bankkredit?

Banken finanzieren konservativ (Basis Kaufpreis und nicht Marktwert) und langsamer. T2 schließt die Zeit‑/Struktur‑Lücke: schnell, besichert, mit klarem Exit – ohne langfristige Bindung.